🌡️ Terpene Top 5 – Die wahren Player hinter deinem High

🌡️ Terpene Top 5 – Die wahren Player hinter deinem High

Vergiss THC – wenn du wirklich verstehen willst, wie Cannabis wirkt, musst du dich mit Terpenen beschäftigen.
Sie entscheiden über Geschmack, Geruch – und vor allem über den „Törn“.
Hier sind die fĂĽnf wichtigsten Terpene und was sie wirklich tun.


1. 🍋 Limonen

  • Geruch: Zitrone, Orange, frisch
  • Wirkung: Stimmungsaufhellend, aktivierend, leicht anxiolytisch
  • Typische Strains: Super Lemon Haze, Tangie, Tropicana Cookies
  • Fun Fact: Wird auch in Reinigungsmitteln & Parfums verwendet

Boosted dein Energielevel – ideal für kreative Sessions.


2. 🌿 Myrcen

  • Geruch: Erdiger Moschus, Nelke, leicht sĂĽĂź
  • Wirkung: Sedierend, muskelentspannend, verstärkt die Wirkung von THC
  • Typische Strains: Granddaddy Purple, OG Kush, Mango Haze
  • Fun Fact: Kommt auch in Hopfen, Thymian & Mangos vor

Der Couchlock-Klassiker. Je mehr Myrcen, desto tiefer der Sessel.


3. 🌲 Pinene

  • Geruch: Kiefer, Rosmarin, Eukalyptus
  • Wirkung: Wach machend, konzentrationsfördernd, entzĂĽndungshemmend
  • Typische Strains: Jack Herer, Romulan, Blue Dream
  • Fun Fact: Pinene ist auch in Nadelwäldern in hoher Konzentration zu finden

Der Waldspaziergang unter den Terpenen.


4. đź§… Caryophyllen

  • Geruch: Pfeffer, GewĂĽrznelke, holzig
  • Wirkung: Stressreduktion, leicht beruhigend, antioxidativ
  • Typische Strains: Girl Scout Cookies, White Widow, Sour Diesel
  • Fun Fact: Als einziges Terpen bindet es direkt an CB2-Rezeptoren im Körper

FĂĽr alle, die Entspannung ohne Vernebelung wollen.


5. 🌸 Linalool

  • Geruch: Lavendel, blumig, sanft
  • Wirkung: Entspannend, angstlösend, schlaffördernd
  • Typische Strains: Amnesia Haze, LA Confidential, Do-Si-Dos
  • Fun Fact: Wird häufig in Aromatherapie eingesetzt

Der sanfte Ausklang nach einem langen Tag.


🎯 Fazit

Das Zusammenspiel der Terpene entscheidet ĂĽber den Charakter eines Strains.
Zwei Sorten mit 22 % THC können komplett unterschiedlich wirken – je nachdem, welche Terpene dominieren.

Wer Cannabis versteht, denkt nicht in „Sativa oder Indica“, sondern in Limonen, Myrcen, Caryophyllen & Co.


Next on „Backroom Talk“:
Wie Terpenprofile deine Marke definieren können – und warum sie das bessere Verkaufsargument als THC-Werte sind.

ZurĂĽck zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.