
🇪🇺 Wie geht’s weiter mit dem europäischen Markt?
Share
Deutschland ist nicht allein. In ganz Europa brodelt es – juristisch, wirtschaftlich und genetisch.
Aber wohin entwickelt sich der Markt? Und wer setzt sich langfristig durch?
📉 Status Quo 2025 – Fragmentiert & unübersichtlich
Derzeit gibt es kein einheitliches EU-Cannabisrecht. Jedes Land kocht sein eigenes Süppchen:
Land | Status |
---|---|
🇩🇪 Deutschland | Teillegalisiert (Besitz, Eigenanbau, Clubs) |
🇳🇱 Niederlande | Verkauf in Coffeeshops toleriert, aber kein Anbau |
🇪🇸 Spanien | Anbau & Konsum in Clubs erlaubt, Verkauf verboten |
🇨🇿 Tschechien | Anbau und Besitz entkriminalisiert, Reformen geplant |
🇫🇷 Frankreich | Weiterhin stark restriktiv |
🇨🇠Schweiz | Modellprojekte und Pilotprogramme |
🇵🇹 Portugal | Entkriminalisiert, aber kein echter legaler Markt |
🇲🇹 Malta | Volle Legalisierung, aber kleiner Markt |
📈 Wohin die Reise geht
🔮 Drei große Trends zeichnen sich ab:
-
Deutschland als regulatorischer Katalysator
Wenn das deutsche Clubmodell funktioniert, werden Nachbarländer nachziehen – insbesondere Österreich, Tschechien und Luxemburg. -
Medical + Recreational Hybride
Viele Länder nutzen den medizinischen Markt als Einstieg, um später eine sanfte Legalisierung zu ermöglichen. -
Seed- & Genetikmärkte wandern nach Süden
Spanien, Italien & Griechenland sind auf dem Weg, Hotspots für Breeding und Genetikproduktion zu werden – mit lockererem Klima und Gesetzeslage.
🧠Was das für Marken und Breeder bedeutet
- Genetik-Sourcing wird noch wertvoller: Wer in Spanien oder Portugal eigene Seeds produziert, hat einen Vorsprung.
- Zertifizierungen & Analysen gewinnen an Bedeutung – für Export und medizinischen Markt.
- Markenbildung im B2B-Bereich wird wichtiger: Von Clubs über Apotheken bis zu Bulk-Buyern – jeder sucht verlässliche Genetik-Partner.
- Wer in mehreren Ländern parallel denkt, kann schneller skalieren.
Der europäische Markt wird nicht über Nacht legal – aber er wächst „von unten nach oben“.
Clubs, Seeds, Marken, medizinische Projekte – all das schafft jetzt die Grundlage für ein legales Morgen.
Next on „Backroom Talk“:
Interview Special: 3 Breeder, 3 Länder, 3 Meinungen zur Zukunft Europas.