🌍 In welchen Ländern ist der Verkauf von Cannabis-Samen legal?

🌍 In welchen Ländern ist der Verkauf von Cannabis-Samen legal?

Die Nachfrage nach Cannabis-Samen wächst weltweit – doch die rechtliche Lage ist ein Flickenteppich.
Manche Länder erlauben den Handel offen, andere nur mit Einschränkungen – und in vielen bewegt man sich auf dünnem Eis.


🟢 Länder, in denen der Verkauf legal oder weitgehend toleriert ist

Land Status Besonderheiten

🇳🇱 Niederlande

âś… Legal/Toleriert Verkauf in Shops, aber Anbau bleibt Graubereich
🇬🇧 Großbritannien ✅ Legal für Sammlerzwecke "Not for germination" – klare Kennzeichnung nötig
🇪🇸 Spanien ✅ Verkauf erlaubt, aber nur zu Sammlerzwecken Keine Werbung für Anbau erlaubt
🇨🇦 Kanada ✅ Vollständig legal Verkauf, Anbau, Besitz – alles reguliert
🇺🇸 USA ⚠️ Bundesverbot, aber Bundesstaaten-abhängig Z. B. legal in CA, CO, OR, MA
🇩🇪 Deutschland ⚠️ Grauzone Kauf aus dem Ausland erlaubt, Verkauf problematisch

 


⚠️ Länder mit restriktiver oder unklarer Lage

Land Status Anmerkung
🇫🇷 Frankreich ❌ Illegal Besitz & Verkauf strafbar
🇧🇷 Brasilien ❌ Illegal Hohe Strafen möglich
🇮🇹 Italien ⚠️ Inkonsistent Verkauf möglich, aber stark reguliert
🇵🇱 Polen ❌ Illegal Kein legaler Handel, auch nicht für Sammlerzwecke

📦 Achtung beim Onlinehandel

Viele internationale Shops (z. B. aus Spanien oder den Niederlanden) versenden weltweit –
oft mit dem Hinweis: „Nur zu Forschungs- oder Sammlerzwecken“.
Doch: Sobald auf der Website etwas über THC-Gehalt, Wirkung oder Blütedauer steht, wird es heikel – besonders in Deutschland.

Versand ist oft de facto toleriert, aber nicht de jure legal. Gerade groĂźe Marken sollten vorsichtig agieren.


âś… Fazit

Wer Seeds legal vertreiben will, braucht:

  • einen guten Rechtsberater,
  • einen glasklaren Disclaimer,
  • und bestenfalls einen Sitz im Ausland.

Für Breeder und Marken kann es sich lohnen, ein legales „Tor“ ins EU-Ausland zu schaffen – z. B. Spanien, Niederlande oder Portugal.


Next on „Backroom Talk“:
Legal Jungle Deep Dive: Wie man in Deutschland Samen verkaufen könnte, ohne das KCanG zu verletzen.

ZurĂĽck zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.